Kochen ist nicht schwer. Kochen macht Spass. Kochen entspannt. Kochen ist aktiv. Kochen ist passiv (das nennt man essen). Kochen ist kreativ. Kochen ist meditativ. Kochen ist Liebe. Melden Sie sich zu einem meiner Kurse an und nach vier Stunden gemeinsamen Schnipselns und Brutzelns mit netten Mitmenschen am Herd, am Wok, beim Dämpfen, beim Braten, beim Backen werden Sie feststellen – der Herr Anton hat recht.
Nose to tail!
Sind Kutteln eine Delikatesse?
Wenn man unseren Eltern und Großeltern glauben darf, ja absolut.
Da Tiere nicht nur aus den Edelteilen aus dem Rücken bestehen, fragt man sich: „ Und wer isst den Rest?“ Gekochte Schweinsnasen, Saumagen und gesottenes Zwerchfell waren früher selbstverständlich und auch köstlich. Geben wir den Tieren wieder den Respekt, den sie verdienen.
In unserem Kochkurs lernen wir die inneren Werte kennen.
– Knabberohren und Knusperkutteln, dazu eine orientalische Mayo
– Kalbsbries, gegrillter Lauch, Kohlrabi, getrüffeltes Erdäpfelpüree
– Gefüllte Milz, feurige Paradeissauce
– Schokoschmalzbombe
5.11.2025, 18.00 Uhr, € 125,00
Anmeldung:https://www.miele.at/c/event-detail.htm?&courseID=AT_EVT_AT_EKS_ANT_KON_Nose_Tail_1
Jingle Bells!
Lasst uns froh und munter sein. Mit diesen vier Gängen bescheren Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden unvergessliche Weihnachten. Und sich selbst etwas Ruhe, denn alles lässt sich gut vorbereiten.
– Maroni – Schaumsuppe, Ziegenkäse – WanTan
– Tagliatelle mit Currysauce, Äpfeln und Garnelen
– Schweinsfilet mit Rosmarin-Honig, Olivenpolenta
– Gebackene Birnenknödel mit Preiselbeeren
5.12.2025, 18.00 Uhr, € 125,00
Anmeldung:https://www.miele.at/c/event-detail.htm?&courseID=AT_EVT_AT_EKS_ANT_KON_Jingle_Bel_1